Wer wir sind

Logo

Im Jahre 1991 wurde von Wissenschaftlerinnen das „Heidelberger Institut für Interdisziplinäre Frauenforschung“ gegründet. Im Folgenden stellt sich dieses Institut vor.

Wer wir sind

Wir sind Wissenschaftlerinnen aus den Fächern Soziologie, Psychologie, Geographie, Politikwissenschaft, Ethnologie, Geschichte und Kunstgeschichte, die sich schon seit längerer Zeit in speziellen Bereichen der Frauen- bzw. Genderforschung engagiert und gemeinsam d.h. auch interdisziplinär, basis- und anwendungsbezogene Forschungsvorhaben realisiert haben. Um dieser gemeinsamen Arbeit einen institutionellen Rahmen zu geben und vor allem die Interdisziplinarität weiter auszubauen, haben wir uns zu diesem Institut formiert.

Was wir wollen

Frauen- und Geschlechterforschung betreiben, die Kommunikation über Disziplinen- und Ländergrenzen hinaus fördern und beleben und konkrete Empfehlungen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation der Frau in der Gesellschaft, in öffentlichen und privaten Institutionen erarbeiten. Interdisziplinäre und praxisorientierte Forschung können wir entweder durch eigene Projekte und Forschungsvorhaben realisieren, aber auch durch die Diskussion mit Frauen, die in diesen Bereichen tätig sind. Bisherige Erfahrungen, sowohl inhaltlicher als auch methodischer Art, möchten wir gerne mit anderen Frauen austauschen.